R e i s e n
Natur, Kultur und Städte geniesen!
Auf Sicherheit beim Fahrrad achten
(djd). Gerade bei Fahrrädern, mit denen man auch auf unwegsamen Pfaden unterwegs ist, sollte Sicherheit die oberste Priorität haben. Um die Angaben der verschiedenen Hersteller richtig einzuordnen, helfen offizielle Sicherheitsnormen. Handgriffe und Sättel etwa sollten nach der DIN EN 71-3:2019-08 geprüft sein. Star-Trademarks beispielsweise setzt bei seinen selbst entwickelten Bikestar-Rädern zudem darauf, alle Produkte über die gesetzlich vorgeschriebenen Normen hinaus zu testen. Weiterhin profitieren gerade Mountainbiker von einem geringen Gewicht ihres Rads. Vollgefederte Aluminiumrahmen sind leicht zu handhaben und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Unter www.star-shop24.com finden Interessierte eine Auswahl von Kinder- und Erwachsenenrädern in einer Größe bis zu 29 Zoll ...

Reiseziele
Tourtipp:
(djd). Die Fachwerkstadt Celle am Südrand der Lüneburger Heide lädt zu Entdeckungen ein und bis Ende März haben Übernachtungsgäste unter dem Motto "mehr drin" freien Eintritt in drei Museen: Im Celler Schloss erzählt das Residenzmuseum vom Liebesfreud und -leid einer verbannten Prinzessin, einer getauschten Braut und einer dänischen Königin im Exil. Im Bomann-Museum wird mit allen Sinnen erfahrbar, wie hart die Bauern früher beim Dreschen oder Schlachten arbeiteten, wie Celler Kaufleute und Handwerker einst wohnten, wie Dienstboten und Fabrikarbeiter lebten. Und das Celler Kunstmuseum, patentiert als weltweit einziges "24-Stunden-Kunstmuseum", macht rund um die Uhr Begegnungen mit moderner Kunst möglich. Unter www.celle-tourismus.de geben 360-Grad-Ansichten und eine Webcam Einblicke.
Das imposante Celler Schloss thront auf einer Anhöhe neben der Altstadt. Foto: djd/Stadt Celle
Foto: djd/Stadt Celle
Das imposante Celler Schloss thront auf einer Anhöhe neben der Altstadt.
Mit der Familie in der Natur unterwegs